AWV: IMPULSPAPIER ZUR MODERNISIERUNG DER ZUWENDUNGSPRAXIS FÜR DEN DRITTEN SEKTOR

AWV: IMPULSPAPIER ZUR MODERNISIERUNG DER ZUWENDUNGSPRAXIS FÜR DEN DRITTEN SEKTOR
FG DÜSSELDORF: KEIN UMSATZSTEUERBARES ENTGELT BEI DER WEITERLEITUNG VON FÖRDERMITTELN

FG DÜSSELDORF: KEIN UMSATZSTEUERBARES ENTGELT BEI DER WEITERLEITUNG VON FÖRDERMITTELN
RÜCKFORDERUNGEN VON ZUWENDUNGEN

GEHÖRT MIR DER TITEL MEINES WERKES?

Der Titel eines Werkes wird gemäß §§ 5 Abs. 1 und 3, 15 MarkenG geschützt. Werktitel sind Namen oder besondere Bezeichnungen von Druckschriften, Filmwerken, Tonwerken, Bühnenwerken oder sonstigen vergleichbaren Werken. Zu den vergleichbaren Werken können Computerprogramme, Internetseiten, Veranstaltungen (teilweise auch Festivals), Figuren und Podcasts gehören. Damit ein Werktitel schutzfähig ist, muss er Kennzeichnungs- bzw. Unterscheidungskraft […]
INTERVIEWS IN DER DOKUMENTARISCHEN THEATERARBEIT KORREKT VERWENDEN

INTERVIEWS IN DER DOKUMENTARISCHEN THEATERARBEIT
MEHRERE VEREINSSITZE IN MEHREREN BUNDESLÄNDERN?

MEHRERE VEREINSSITZE IN MEHREREN BUNDESLÄNDERN?
VEREINBARUNG ÜBER GASTSPIELVERTRÄGE

VEREINBARUNG ÜBER GASTSPIELVERTRÄGE
SCHAUSPIELER KÖNNEN NACH § 4 Nr. 20 a UStG VON DER UMSATZSTEUER BEFREIT WERDEN!

Schauspieler*innen können Angestellte oder Unternehmer sein. Das Umsatzsteuerrecht sieht allerdings verschiedene Ausnahmen vor. Gem. § 4 Nr. 20 a UStG sind Umsätze bestimmter öffentlicher Einrichtungen, die kulturelle Aufgaben wie Theater, Orchester etc. wahrnehmen, umsatzsteuerfrei. Kulturbehörden der Bundesländer können so genannten gleichartigen Einrichtungen bescheinigen, dass sie ebenfalls kulturelle Aufgaben wahrnehmen. In der Folge müssen auch diese […]
KÜNSTLERSOZIALABGABE – AUCH BEI AUSLANDSBEZUG

KÜNSTLERSOZIALABGABE – AUCH BEI AUSLANDSBEZUG
WEITERBERECHNUNG DER REISEKOSTEN VON KÜNSTLER*INNEN

Häufig vereinbaren Veranstalter*innen, dass sie die Reisekosten der Künstler*innen übernehmen. Es stellt sich demnach die Frage, wie diese Reisekosten zwischen den Parteien abgerechnet werden können. Zwei Varianten kommen in Betracht: Weiterberechnung der Reisekosten als Nebenleistung Die oder der Künstler*in stellt der oder dem Veranstalter*in eine Rechnung über die Hauptleistung (Aufführung) sowie über die Reisekosten. Diese […]